Tutorium Bürgerschaftliches Engagement für BANA 3.Semester
Leitung: Michael Ploegert, Antonia Rollwage

Menschen suchen in einem bürgerschaftlichen Engagement Lebenssinn, Lebensqualität, Lebensfreude. Diese ehrenamtlichen Tätigkeiten sind selbstbestimmte und zielgerichtete Einsätze für nachhaltige Verbesserungen sowohl im persönlichen Lebensumfeld als auch im Gemeinwesen und stellen eine Ergänzung zu staatlichem Handeln dar.
In Deutschland sind mehr als 30 Millionen Menschen ehrenamtlich tätig. Auch die Projektwerkstätten im BANA-Studium werden von Ehrenamtlichen geleitet. Ein bürgerschaftliches Engagement hat viele Gesichter: Ehrenamtliche arbeiten in Sport-, Kultur- und Musikvereinen, in Schule und Kindertageseinrichtungen, in Umweltprojekten und Stadtteilinitiativen, im Pflege- und Gesundheitsbereich, in Bürgervereinen, um nur einige zu nennen.
Das Tutorium Bürgerschaftliches Engagement in Verbindung mit Citizen Science im Wintersemester 2020/21 möchte das Interesse für die Möglichkeiten bürgerlichen Engagements wecken, den Austausch über bestehende Aktivitäten aus dem BANA-Studentenkreis fördern und Informationen über Beispiele bürgerschaftlichen Engagements aufzeigen. Ehrenamtliche Tätigkeiten leben von den Fähigkeiten, Kompetenzen und Interessen der Engagierten. Die Veranstaltung bietet Ansätze und Ermutigung für alle diejenigen, die soziale Verantwortung im Rahmen eines Ehrenamtes übernehmen möchten.
Montag 12:00 – 14:00 teilweise Präsenz, überwiegend Online & Exkursion
Darüber hinaus ist das Ziel Themen in Arbeitsgruppen zu erarbeiten.
Unsere Termine in diesem Semester:
- 09.11.20 Online Kickoff
- 23.11.20 Online
Grundlagen mit Praxiszug aus Sicht des Senats & Bezirks
- 04.12.20 Zoom Online
Sondertermin mit Frau Chebli, 10:00 – 12:00, Impulsvortrag mit Diskussionen.
- 07.12.20 Online
Kubus von der ZEWK informiert über Citizen Science
- 11.01.21 Zoom online
BANA Studenten stellen Ihre Initiativen vor.
- 25.01.21 Zoom online
Gesobau & Albatros stellen sich vor, mit Diskussion
- 08.02.21 Spaziergang zum Projekt Mierendorfinsel
- 22.02.21 Präsenz EB 133 C, Finale
Offen: wir benötigen noch 2 Extratermine für die Arbeitsgruppen, um den Zwischenstand & Endstand zu präsentieren.
Aus aktuellen Anlass können die Präsenz Termine auch über Zoom erfolgen