Im März 2015 wurde die BANA-Initiative zum Aufbau eines intergenerativen Gartenprojektes in Berlin- Spandau, Ortsteil Haselhorst, gegründet.
Ziel ist es, gemeinsam mit den Senioren des Wohnhauses „St.Stephanus" der Caritas, der benachbarten Kindertagesstätten, der Schule am Gartenfeld und den Gasthörern von BANA ein parzipatives Projekt gemeinsam umzusetzen.
Zahlreiche Paten und Spender aus der Nachbarschaft, z.B. die Metro, die Caritas und das Bezirksamt Spandau unterstützen das Projekt.
So haben wir die Möglichkeiten für die Bewohner was Essbares & Schönes gemeinschaftlich aufzubauen und zu genießen.
Inzwischen ist es eine Begegnungsstätte für die Generationen vor Ihrer Wohnungstür geworden.
Seit 2017 wird auch mit der PW Wein der Weinanbau betrieben. In 2020 ist das Ziel den Wein auch zu keltern und in Flaschen umzufüllen.
Die beiden Projektwerkstätten waren Preisträger des Wettbewerbs „Lieblingsfarbe bunt- integrative Gärten“ der GRÜNEN LIGA e.V. im November 2017.
Ort: Caritas Seniorenwohnhaus, 13599 Berlin Haselhorst (Spandau, Gorgasring 11, U7 -Bahnhof: Haselhorst)
Termine:
Aufgrund von COVID-19 werden Termine kurzfristig online mitgeteilt: www.banastudenten.de
Einige Themen für das Wintersemester :
- Planung und Erstellung eines Barfußweg
- Planung und Erstellung eines Insektenhotels
- Begleitung der Garten-& Weinpaten
- Planung für das Gartenjahr 2021
Leitung: Michael Ploegert Mail: michaelp@banastudenten.de
Besucher im Mehrgenerationsgarten in Haselhorst
Am Montag, den 29.04.19 hatten wir in unserer BANA Projektwerktatt „Bunter Mehrgenerationgarten & Wein“ Herrn Bezirkstadtrat Bewig und den Geschäftsführer der Gewobag Herrn Terra zu Gast. Vertreter des ev. Kindergarten & Bewohner freuten ich auch über das Interesse.
Die BANA Erstsemester waren am 16.05.19 in der Projektwerktatt „Bunter Mehrgenerationsgarten“ im Caritas Seniorenwohnhaus St. Stephanus in Haselhorst (Spandau bei Berlin) zu Gast.
Wettbewerb der GRÜNEN LIGA Berlin e.V.: Der Preis ist heiß!

Unsere Projektwerkstatt wurde im diesjährigen Wettbewerb von der Jury ausgewählt und ist unter den Preisträgern des Wettbewerbs „Lieblingsfarbe bunt – integrative Gärten gesucht“.
Bei der Preisverleihung am 17.11.2017 konnten wir einen sehr nützlichen Geldgutschein in Empfang nehmen, der bei der nächsten Pflanzaktion eingesetzt wird.
Dank an alle Unterstützer!