Das war die Projektwoche 2016

Insgesamt 11 BANAs (plus 4 mitreisende PartnerInnen) fuhren nach Meran und erkundeten im Rahmen der ersten Projektwoche des Projektlabors BANA e.V. das Südtiroler Leben, die komplizierten Autonomieregeln, den Tourismus und die verschiedensten Konzepte dazu.
Am 08.09.2016 fand eine Startveranstaltung im Café BANA statt, auf der u.a. Ursula Focali den Südtiroler Schriftsteller Joseph Zoderer vorgestellt hat.
Ankunft und Begrüßung

Der BVG-Werbung wurde umgehend Folge geleistet!
Nachdem die Teilnehmer in den letzten Tagen in Meran eingetroffen sind, wurde in einer gemeinsamen Begrüßungsrunde das weitere Vorgehen feucht-fröhlich erörtert und abgestimmt.
Freie Universität Bozen und EU-Vertretung

Das Gasthörerprogramm der Freien Universität Bozen und alles Wissenswerte um die Europaregion Südtirol-Trentino standen im Mittelpunkt der Vorträge.
Ein Bozner Stadtwalk rundete das Programm ab.
Etschtal-Radweg

Mit dem Zug hoch Richtung Reschenpass und auf dem Rad zurück nach Meran entlang der Etsch und durch die Vinschgauer Obstplantagen.
Almenwanderung

Hoch über dem Passeiertal in 2.000 m Höhe ging es gemütlich von Hütte zu Hütte.
Die Seilbahn tat dabei gute Dienste.